Wenn der Geburtstermin näher rückt, verspüren viele werdende Mütter eine Mischung aus Aufregung und Angst. Besonders Erstgebärende sind sich möglicherweise nicht sicher, wie der Aufnahmeprozess im Krankenhaus abläuft und was sie während der Wehen und der Entbindung erwartet. Wenn Sie die einzelnen Schritte kennen, können Sie sich besser vorbereitet fühlen und sind weniger nervös, wenn es Zeit ist, ins Krankenhaus zu fahren.
Wann sollten Sie ins Krankenhaus gehen?
In den USA gehen die meisten Frauen ins Krankenhaus, sobald sie regelmäßige Wehen haben (alle 5-10 Minuten) oder ihre Fruchtblase platzt. Wenn Sie irgendwelche besorgniserregenden Symptome bemerken, wie starke Blutungen oder verminderte Bewegungen des Fötus, ist es wichtig, sofort ins Krankenhaus zu gehen. Bei Frauen mit Risikoschwangerschaften oder Komplikationen (z. B. Schwangerschaftsdiabetes, Präeklampsie oder Mehrlingsschwangerschaften) kann Ihr Arzt Ihnen raten, früher zu kommen.
Sofern Sie nicht zu einer geplanten Geburtseinleitung oder einem Kaiserschnitt kommen müssen, sollten Sie grundsätzlich ins Krankenhaus gehen, sobald die Wehen einsetzen. Fragen Sie Ihren Arzt unbedingt, wann Sie genau gehen sollten, je nach Ihrer persönlichen Situation.
Was sollten Sie ins Krankenhaus mitbringen?
Wenn Sie sich auf Ihren Krankenhausaufenthalt vorbereiten, müssen Sie drei Hauptkategorien von Gegenständen einpacken: Dokumente, Zahlungsmethoden und persönliche Gegenstände für Sie und Ihr Baby.
Dokumente & Informationen
Bitte mitbringen:
- Lichtbildausweis (Führerschein oder Reisepass)
- Krankenversichertenkarte
- Handbuch zur Schwangerschaftsvorsorge und pränatale Aufzeichnungen
- Alle Krankenakten oder Testergebnisse von Ihrem Arzt
Zahlungsarten
Viele US-Krankenhäuser akzeptieren Kreditkarten, Debitkarten und mobile Zahlungs-Apps wie Apple Pay oder Google Pay. Es ist wichtig, dass Sie eine Zahlungsmethode für Ihre Krankenhausrechnung mitbringen, da viele Krankenhäuser bei der Aufnahme eine Zahlung oder Kaution verlangen.
Zubehör für Mama und Baby
Packen Sie diese wichtigen Dinge für sich und Ihr Baby ein:
- Babybedarf : Windeln, Tücher, Babykleidung, Wickeltücher und Babyhandtücher.
- Das Wichtigste für Mutter : Still-BHs, Schwangerschaftsbinden, bequeme Kleidung, Toilettenartikel (Zahnbürste, Zahnpasta usw.).
- Persönliche Gegenstände : Haarbänder, Wasserflasche, Snacks (für Ihren Partner oder Ihre Begleitperson) und ein Kissen oder eine Decke, falls gewünscht.
Einige Krankenhäuser in den USA stellen möglicherweise bestimmte Babyartikel wie Windeln und Decken zur Verfügung. Sie sollten sich jedoch am besten noch einmal bei Ihrem Krankenhaus erkundigen, bevor Sie alles einpacken.
So checken Sie im Krankenhaus ein
In den USA kann der Ablauf einer Krankenhauseinweisung je nach Standort leicht variieren. Folgendes können Sie jedoch erwarten:
- Check-In am Aufnahmeschalter : Gehen Sie nach Ihrer Ankunft zum Aufnahmeschalter oder in die Notaufnahme (wenn Sie in den Wehen liegen), wo Sie Ihre persönlichen Daten und Ihre Versicherungsdaten angeben. Möglicherweise werden Sie auch gebeten, ein Einverständnisformular zu unterschreiben.
- Zimmerzuweisung : Nach dem Einchecken werden Sie in Ihren Kreißsaal gebracht. Wenn die Wehen einsetzen, werden Sie wahrscheinlich direkt in Ihr Zimmer gebracht, wo Ihnen Ihre Krankenschwester hilft.
- Erste Untersuchung : Eine Krankenschwester wird Ihre Vitalfunktionen (Blutdruck, Temperatur) messen und die Herzfrequenz des Fötus überwachen. Sie werden auch nach Ihren Wehensymptomen und etwaigen gesundheitlichen Problemen gefragt.
Aufnahmeuntersuchung
Im Kreißsaal wird Ihr Arzt oder Ihre Hebamme Ihren Gesundheitszustand und den Ihres Babys beurteilen. Es werden eine Reihe von Routineuntersuchungen durchgeführt, darunter:
- Bluttests : Blutgruppe, Hämoglobin und andere Screenings.
- Urintests : Zur Überprüfung auf Proteine oder Anzeichen einer Infektion.
- Elektrokardiogramm (EKG) : Falls erforderlich.
- Überwachung der fetalen Herzfrequenz : Kontinuierliche oder regelmäßige Überwachung der Herzfrequenz Ihres Babys.
Der Arzt bespricht auch Ihren Geburtsplan und gibt Empfehlungen basierend auf Ihrer Situation. Wenn Ihre Schwangerschaft ein hohes Risiko aufweist, können zusätzliche Tests oder Überwachungen erforderlich sein.
Auswahl der Versandart
In den USA bespricht der Arzt nach Abschluss des Aufnahmeverfahrens und der Kontrolluntersuchungen die beste Entbindungsmethode mit Ihnen, die auf Ihrem Gesundheitszustand und dem Zustand des Babys basiert.
Vaginale Geburt
Wenn Sie gesund sind und keine Komplikationen vorliegen, plant Ihr Arzt eine vaginale Entbindung. Wenn Ihr Geburtstermin bereits überschritten ist oder Sie medizinische Hilfe benötigen (z. B. wenn die Fruchtblase platzt und die Wehen nicht einsetzen), empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise eine Geburtseinleitung. Viele Krankenhäuser in den USA bieten eine Epiduralanästhesie oder andere Formen der Schmerzlinderung an. Daher ist es wichtig, diese Optionen im Voraus mit Ihrem Arzt zu besprechen.
Sobald die Wehen einsetzen und Ihr Gebärmutterhals ausreichend geöffnet ist, werden Sie zum Pressen in den Kreißsaal gebracht. Nach der Geburt des Babys werden Sie 1-2 Stunden lang im Aufwachraum überwacht, bevor Sie in Ihr Zimmer zurückkehren.
Kaiserschnitt
Wenn Ihr Arzt feststellt, dass ein Kaiserschnitt erforderlich ist – etwa bei einer Beckenendlage, einer Placenta praevia oder einer Mehrlingsschwangerschaft – wird ein Kaiserschnitt geplant.
Vorbereitung vor der Operation : Vor einem Kaiserschnitt erklärt Ihnen der Chirurg den Eingriff und seine Risiken. Sie unterschreiben eine Einverständniserklärung und müssen sich eventuell weiteren Tests unterziehen. Sie werden mit einer Infusion vorbereitet, im Bauchbereich rasiert und ein Katheter wird eingeführt.
Nachsorge : Die Erholung nach einem Kaiserschnitt erfordert besondere Pflege. Sie bleiben etwa 3-4 Tage im Krankenhaus, während das medizinische Team Ihre Einschnittstelle, Ihre Vitalfunktionen und eventuelle Komplikationen überwacht. Sie werden auch ermutigt, sich zu bewegen und mit dem Essen zu beginnen, sobald dies sicher ist.
Nachsorge und Entlassung
Nach der Entbindung werden Sie mehrere Stunden lang überwacht (für den Fall von Komplikationen) und sobald Ihr Zustand stabil ist, kehren Sie in Ihr Zimmer zurück. Bei einer vaginalen Entbindung können Sie je nach Genesung in der Regel innerhalb von 24 bis 48 Stunden nach Hause gehen. Bei einem Kaiserschnitt bleiben Sie normalerweise 2 bis 4 Tage im Krankenhaus, um eine ordnungsgemäße Heilung zu gewährleisten.
Vor Ihrer Entlassung bespricht Ihr Arzt mit Ihnen die Nachsorge, einschließlich der Medikamente, Nachsorgetermine und Verhütungsmethoden. Ihr Baby wird vor der Entlassung auch untersucht und erhält alle notwendigen Impfungen oder Vorsorgeuntersuchungen.