Die Geburt eines Kindes gilt oft als eine der schmerzhaftesten Erfahrungen und steht auf der Schmerzskala ganz oben. Es gibt jedoch Techniken, die diese Schmerzen deutlich lindern können, und eine der wirksamsten Methoden ist die Lamaze-Atemtechnik .
Die Lamaze-Atmung hilft bei der Schmerzlinderung, indem sie sich auf kontrollierte Atemmuster konzentriert, die den Wehen entsprechen. Werdende Mütter können etwa ab dem siebten Schwangerschaftsmonat mit dem Üben beginnen. Je mehr Sie üben, desto wirksamer wird die Technik sein, wenn es Zeit für die Entbindung ist.
Was ist Lamaze-Atmung?
Die Lamaze-Atemmethode basiert auf dem Prinzip der Entspannung und der konzentrierten Atmung. Sie soll der Gebärenden helfen, während der intensiven Geburtsschmerzen ruhig und konzentriert zu bleiben. Lamaze fördert tiefes, kontrolliertes Atmen, um die Entspannung zu fördern, Muskelverspannungen zu reduzieren und die Beschwerden der Wehen zu lindern.
Die drei Phasen der Lamaze-Atmung
-
Frühe Wehen (0-4 cm Öffnung) :
- Beginnen Sie mit einer „reinigenden Atmung“ – atmen Sie tief durch die Nase ein und langsam durch den Mund aus, um sich zu entspannen und auf die Wehen vorzubereiten.
- Wenn die Wehen einsetzen, atmen Sie mit der Brust (4 Sekunden lang durch die Nase einatmen, 4 Sekunden lang durch den Mund ausatmen). Setzen Sie diese Atmung mehrere Atemzüge lang fort, bis die Wehe endet.
- Konzentrieren Sie Ihren Blick immer auf einen festen Punkt und bleiben Sie entspannt.
-
Aktive Wehen (4-8 cm Öffnung) :
- Beginnen Sie mit der klärenden Atmung, um sich zu beruhigen.
- Wenn die Wehen stärker werden, beschleunigen Sie die Atmung : Atmen Sie 4 Sekunden lang ein, 4 Sekunden lang aus und steigern Sie die Atmung dann auf 3 Sekunden, 2 Sekunden und, falls nötig, sogar noch kürzere Intervalle. Dies hilft dabei, stärkere und häufigere Wehen zu bewältigen.
- Kehren Sie nach jeder Kontraktion zur klärenden Atmung zurück, um Ihren Körper zurückzusetzen.
-
Übergang und Pressen (8-10 cm Weitung) :
- Atmen Sie während der Pressphase flach . Atmen Sie schnell und flach und konzentrieren Sie sich darauf, ruhig und voller Energie zu bleiben.
- Wenn der Kopf des Babys durchkommt, wechseln Sie zum Ausblasen oder „Schnaufen“ , als würden Sie Geburtstagskerzen ausblasen, um unkontrolliertes Pressen zu verhindern und das Risiko eines Risses zu verringern.
- Das Ziel besteht darin, den Körper entspannt zu halten und die Geburt zu kontrollieren, ohne zu stark zu drücken.
Tipps für eine effektive Lamaze-Atmung:
- Üben Sie im Voraus : Beginnen Sie schon früh in der Schwangerschaft mit Atemübungen, damit diese bis zum Beginn der Wehen zur zweiten Natur werden.
- Bleiben Sie konzentriert : Konzentrieren Sie sich auf Ihre Atmung und richten Sie Ihren Geist auf Ihren Körper und nicht auf den Schmerz.
- Bleiben Sie entspannt : Anspannung kann Schmerzen verschlimmern. Versuchen Sie daher, Ihren gesamten Körper so entspannt wie möglich zu halten, insbesondere zwischen den Wehen.
Auch wenn es in der Hitze des Augenblicks schwierig sein kann, sich an alle Techniken zu erinnern, machen Sie sich keine Sorgen – Ihr medizinisches Team wird Sie anleiten. Wenn Sie sich im Vorfeld mit der Lamaze-Atmung auskennen, können Sie die Anweisungen Ihres Arztes während der Wehen besser verstehen und befolgen.
Indem Sie die Lamaze-Atmung in Ihren Geburtsplan integrieren, können Sie die Schmerzen lindern, ruhig bleiben und eine kontrolliertere und selbstbewusstere Geburt erleben.