Stillen im Winter kann eine Herausforderung darstellen, aber mit ein paar einfachen Strategien können Sie sowohl für sich selbst als auch für Ihr Baby für Komfort und Wohlbefinden sorgen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen beim Stillen in den kälteren Monaten helfen:
1. Bleiben Sie warm und bequem
Kalte Temperaturen können das Stillen unangenehm machen, insbesondere bei empfindlichen Brustwarzen. Um warm zu bleiben, tragen Sie leichte Kleidungsschichten und halten Sie während des Stillens Hautkontakt mit Ihrem Baby. Wenn Ihre Brustwarzen schmerzen, kann es helfen, einen Pullover im Trockner aufzuwärmen.
2. Milchversorgung aufrechterhalten
Kaltes Wetter hat zwar keinen direkten Einfluss auf die Milchproduktion, aber aufgrund von Unwohlsein ausgelassene Mahlzeiten können die Milchproduktion verringern. Versuchen Sie immer, nach Bedarf zu stillen, um die Milchproduktion aufrechtzuerhalten. Wenn Sie nicht stillen können, pumpen Sie Milch ab, um Ihre Milchproduktion aufrechtzuerhalten.
3. Mastitis vorbeugen
Kaltes Wetter selbst verursacht keine Mastitis, aber verstopfte Milchgänge können das Risiko erhöhen. Um einer Mastitis vorzubeugen, sollten Sie regelmäßig stillen oder abpumpen und eine Stillberaterin aufsuchen, wenn Sie Symptome wie Rötungen oder Schmerzen in Ihren Brüsten bemerken.
4. Stillen bei Krankheit
Wenn Sie eine Erkältung oder Grippe haben, können Sie bedenkenlos stillen. Durch das Stillen werden Antikörper an Ihr Baby weitergegeben. Wenn Sie zu krank zum Stillen sind, pumpen Sie Milch ab, um die Milchproduktion aufrechtzuerhalten und sicherzustellen, dass Ihr Baby davon profitiert.
5. Seien Sie vorsichtig mit Medikamenten
Einige Erkältungsmittel können die Milchproduktion beeinträchtigen oder für das Stillen gefährlich sein. Konsultieren Sie vor der Einnahme von Medikamenten immer Ihren Arzt.
6. Bleiben Sie hydriert
Auch im Winter kann Dehydrierung die Milchproduktion beeinträchtigen. Trinken Sie viel Flüssigkeit, z. B. Wasser, Kräutertees oder Suppe, um ausreichend hydriert zu bleiben.
7. Übertreib es nicht, Baby
Obwohl es wichtig ist, Ihr Baby warm zu halten, kann eine zu dicke Kleidung das Füttern beeinträchtigen und das Risiko des plötzlichen Kindstods erhöhen. Ziehen Sie Ihrem Baby eine Schicht mehr an als Ihnen selbst, damit es sich wohlfühlt.
8. Schichten für einfaches Stillen
Tragen Sie mehrere Schichten Kleidung, um das Stillen im Winter zu erleichtern. Stillfreundliche Oberteile oder Strickjacken ermöglichen einen einfachen Zugang und halten Sie gleichzeitig warm.
Wenn Sie diese einfachen Tipps befolgen, können Sie das Stillen im Winter für sich und Ihr Baby angenehmer gestalten.