Direkt zum Inhalt
So pumpe ich auf Reisen erfolgreich ab: Leitfaden für junge Mütter

So pumpe ich auf Reisen erfolgreich ab: Leitfaden für junge Mütter

Als junge Mutter, die beruflich viel reist, habe ich gelernt, wie ich meinen Pumpbedarf unterwegs ausbalancieren kann. Mit einem Baby oder Kleinkind zu reisen ist schon eine Herausforderung, aber wenn man dann noch das Abpumpen dazunimmt, erfordert das Vorbereitung, Organisation und ein wenig Flexibilität. In diesem Artikel erzähle ich Ihnen, was ich unbedingt einpacke, gebe Tipps zum Umgang mit temperaturempfindlicher Muttermilch und Ratschläge, wie Sie Ihren Pumpbedarf unterwegs kommunizieren.

Packen der unverzichtbaren Reisetasche für Milchpumpen

Wenn Sie mit dem Abpumpen verreisen, ist die Vorbereitung das A und O. Ich packe für zwei spezielle Szenarien: 1) Abpumpen im Flugzeug oder in einem nicht idealen Bereich eines Flughafens und 2) Abpumpen in einem von einer Konferenz bereitgestellten Mutter-Kind-Raum oder einem nicht idealen privaten Bereich. Hier ist eine Liste der wichtigsten Dinge, die sicherstellen, dass ich auf beide Situationen vorbereitet bin:

Packliste:
- Isolierter Kühlrucksack mit getrennten Fächern, um ein Erwärmen der Milch zu verhindern.
- Isolierter Milchbeutel, um die Milch frisch zu halten.
- Reisemilchpumpe (klein und batteriebetrieben) und Flaschen sowie eine Handpumpe als Ersatz.
- Pump-Reinigungstücher für die schnelle Reinigung unterwegs.
- Kühlschrankthermometer, um sicherzustellen, dass die Milch die richtige Temperatur behält.
- Gallonen-Beutel mit Reißverschluss zur Aufbewahrung von Milch.
- Ausdrucke der TSA- und Fluglinienrichtlinien zum Reisen mit Muttermilch und Pumpen.
- Permanentstift zum Beschriften von Milchbeuteln.
- Reise-Reinigungsset für Pumpenteile für eine effiziente Reinigung.
- Langlebige Eisbeutel (müssen vollständig gefroren sein, um die Sicherheitskontrolle zu passieren).
- Desinfektionstücher für die Hände und Spülmittel in Reisegröße für Babyflaschen.
- Großer Kunststoffbehälter zum Waschen von Pumpenteilen.
- Akkupack-Backup zum Laden von Geräten.
- Stilltuch für Privatsphäre beim Abpumpen auf einem Flugzeugsitz.

Reisetipps für ein reibungsloses Pumperlebnis

Sobald Sie gepackt haben, ist es an der Zeit, Ihr Abpumpen während der Reise zu optimieren. Hier sind einige Reisetipps, die mir geholfen haben, die Logistik des Abpumpens unterwegs zu bewältigen:

1. Pumpenteile vormontieren: Ich empfehle, Pumpenteile zusammenzubauen und sie separat in Beuteln mit Reißverschluss aufzubewahren. Für lange Flüge (10-12 Stunden) packe ich drei Sets mit jeweils einem komplett montierten Pumpenteilsatz und zwei Milchbeuteln ein. So kann ich immer nur eine Seite abpumpen und die Beutel zwischen den Seiten austauschen (oder wenn ein Beutel voll ist). Auf diese Weise muss ich die Teile nicht reinigen, bis ich mein Ziel erreicht habe.

2. Temperaturmanagement: Die Temperaturkontrolle ist für die Sicherheit der Muttermilch entscheidend. Ich verwende Thermometer, um sicherzustellen, dass meine Milch die richtige Temperatur behält. Muttermilch ist bei unter 4 °C bis zu sieben Tage haltbar, aber wenn die Temperatur auf 8 °C steigt (typisch für eine Kühlbox mit Kühlakkus), hält sie nur noch 24 Stunden. Ein isolierter Milchbeutel mit Kühlakkus in einer Kühlbox kann eine Temperatur von 1–3 °C halten, je nach Frische des Eises.

3. Hotelkühlschränke und Strom: Auf zwei meiner Reisen erreichten die Minikühlschränke der Hotels nur 8 °C. Eine stetige Versorgung mit Eis in Zip-Top-Beuteln brachte sie auf die idealen 4 °C. Seien Sie vorsichtig bei Hotelzimmern mit strommodulierten Kühlschränken – wenn die Schlüsselkarte entfernt wird, schaltet sich der Kühlschrank aus. Verwenden Sie eine Visitenkarte, um den Strom eingeschaltet zu lassen, und hinterlassen Sie bei Bedarf eine Notiz für das Reinigungspersonal.

4. Versenden oder Tragen Ihrer Muttermilch: Für längere Reisen empfehle ich, Ihre Muttermilch in einer temperaturgeregelten Box nach Hause zu schicken. Für Reisen, die kürzer als fünf Tage sind, ziehe ich es vor, die Kühlbox als Gepäck aufzugeben. Wenn Sie sie verschicken, legen Sie immer ein Thermometer bei, damit der Empfänger die Temperatur der Milch bei der Ankunft überprüfen kann. Sie können entweder ein Komplettset verwenden oder für mehr Flexibilität und Umweltfreundlichkeit Ihre eigene Kühlbox kaufen.

So sprechen Sie über den Pumpbedarf
Eine der größten Hürden beim Reisen und Abpumpen ist es, die Scheu zu überwinden, mit anderen darüber zu sprechen. Ich habe schnell gemerkt, dass die meisten Leute mehr als bereit sind zu helfen, wenn ich ihnen meine Bedürfnisse mitteile. Hier sind einige Tipps, wie Sie mit Kollegen, Konferenzorganisatoren und sogar Sitznachbarn im Flugzeug über Abpumpbedürfnisse sprechen können:

1. Sprechen Sie: Seien Sie nicht schüchtern! Sobald ich begann, offen über meinen Pumpbedarf zu sprechen, stellte ich fest, dass die meisten Leute mir gerne entgegenkamen. Ob im Flugzeug oder auf einer Konferenz, ich teilte meinen Pumpbedarf immer meinen Sitznachbarn oder den Veranstaltungsorganisatoren mit und stieß auf Verständnis und Unterstützung.

2. Konferenzorganisatoren und -manager: Überraschenderweise war ich die erste Person, die bei Konferenzen nach einem Mutter-Kind-Raum oder einem privaten Raum fragte, aber jeder Organisator war mehr als glücklich, mir das zur Verfügung zu stellen. Wenn ich meine Bedürfnisse mit Managern oder Reiseorganisatoren besprach, waren sie oft proaktiv dabei, Anpassungen vorzunehmen, die zu meinem Pumpplan passten, wie z. B. die Verschiebung von Besprechungszeiten oder die Bereitstellung privater Räume zum Abpumpen.

3. Normalisieren Sie die Erfahrung: Es ist wichtig, alle Vorbehalte zu überwinden und über die Herausforderungen des Stillens und Abpumpens zu sprechen. Auf diese Weise helfen wir, die Erfahrung für uns selbst und andere zu normalisieren. Je mehr wir darüber sprechen, desto einfacher machen wir es der nächsten Person und tragen dazu bei, ein unterstützenderes Umfeld für alle berufstätigen Mütter zu schaffen.

Abschließende Gedanken
Reisen muss für eine junge Mutter keine große Herausforderung sein, selbst wenn Sie abpumpen. Mit ein wenig Planung und den richtigen Utensilien können Sie bequem und effizient abpumpen und gleichzeitig Ihren beruflichen Verpflichtungen nachkommen. Indem Sie Ihre Bedürfnisse offen ansprechen und sich im Voraus vorbereiten, können Sie sich und anderen die Erfahrung erleichtern. Denken Sie daran: Jedes Mal, wenn wir uns diesen Herausforderungen stellen, tragen wir dazu bei, dass die Reise für diejenigen, die nach uns kommen, reibungsloser verläuft.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht..

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf