Direkt zum Inhalt
Kann ich während des Stillens Kaffee trinken und ist das sicher für mein Baby?

Kann ich während des Stillens Kaffee trinken und ist das sicher für mein Baby?

Wenn Sie sich in der Welt einer neuen Mutter zurechtfinden, kann Ihnen der Morgenkaffee wie ein unverzichtbarer Teil Ihrer Routine vorkommen. Aber wenn Sie stillen, sind Sie vielleicht neugierig, wie sich Ihr Kaffeekonsum auf Ihr Baby auswirkt. Hier finden Sie eine umfassende Anleitung, wie Sie Ihre Liebe zum Kaffee mit den Bedürfnissen Ihres gestillten Säuglings in Einklang bringen.

Koffein und Stillen

Mäßigung ist wichtig: Der NHS empfiehlt stillenden Müttern, ihre Koffeinaufnahme auf etwa 200 mg pro Tag zu beschränken. Diese Menge entspricht ungefähr zwei Tassen Instantkaffee oder einer Tasse Filterkaffee.
Obwohl Koffein in die Muttermilch übergeht, ist es in sehr geringen Mengen enthalten – weniger als 1 % der aufgenommenen Menge. Säuglinge, insbesondere unter sechs Monaten, können Koffein jedoch möglicherweise weniger gut verarbeiten, was sie möglicherweise empfindlicher macht.

Auswirkungen auf Ihr Baby : Wenn Ihr Baby empfindlich auf Koffein reagiert, bemerken Sie möglicherweise, dass es gereizter wird oder Schlafstörungen hat. Obwohl eine moderate Einnahme normalerweise unbedenklich ist, können Babys unterschiedlich reagieren. Manche zeigen Anzeichen erhöhter Wachsamkeit oder Gereiztheit.

Tipps zum Kaffeekonsum während des Stillens

Das Timing ist wichtig: Trinken Sie Kaffee direkt nach dem Füttern Ihres Babys. So hat Ihr Körper Zeit, das Koffein vor der nächsten Fütterung zu verstoffwechseln, was möglicherweise die Auswirkungen auf Ihr Baby verringert.
Achten Sie auf Anzeichen: Achten Sie genau auf das Verhalten Ihres Babys. Achten Sie auf Anzeichen einer Koffeinempfindlichkeit, wie z. B. erhöhte Unruhe, Schlafstörungen oder Veränderungen im üblichen Essverhalten.

Abschluss

Denken Sie beim Kaffeegenuss daran, dass Maßhalten das A und O ist. Beobachten Sie, wie Ihr Baby reagiert, und seien Sie bereit, Ihren Konsum anzupassen. Ihren Koffeinkonsum mit dem Stillen in Einklang zu bringen, bedeutet nicht, dass Sie ganz auf Kaffee verzichten müssen. Es geht darum, einen sicheren Mittelweg zu finden, der sowohl Ihr Wohlbefinden als auch das Wohlbefinden Ihres Babys fördert.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht..

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf