Direkt zum Inhalt
Frohes Neues Jahr!
Frohes Neues Jahr!
Frohes Neues Jahr!
So meistern Sie die innere Untersuchung während der Wehen souverän

So meistern Sie die innere Untersuchung während der Wehen souverän

Wenn der Geburtstermin näher rückt, kann sich die Aufregung, Ihr Baby kennenzulernen, mit Nervosität und Angst mischen. Ein Aspekt der Geburt, den viele werdende Mütter als besonders unangenehm und sogar peinlich empfinden, ist die innere Untersuchung . Aber keine Sorge! Wenn Sie wissen, was diese Untersuchung beinhaltet und wie Sie sie angehen, kann das Ihre Angst lindern und den Prozess für Sie und Ihren Arzt angenehmer gestalten.

Was ist eine interne Prüfung?

Eine innere Untersuchung (oder vaginale Untersuchung) ist ein Routineverfahren, das Ihr Arzt während der Wehen durchführt, um zu beurteilen, wie Ihr Körper auf die Geburt vorbereitet ist. Im Gegensatz zu vielen anderen vorgeburtlichen Untersuchungen wird die innere Untersuchung normalerweise nur durchgeführt, wenn Sie bereits in den Wehen liegen. Dabei führt der Arzt vorsichtig zwei Finger in Ihre Vagina ein, um den Zustand Ihres Gebärmutterhalses zu beurteilen und festzustellen, wie weit die Geburt fortgeschritten ist.

Während der Untersuchung wird Ihr Arzt verschiedene Dinge überprüfen:

  • Zervixdilatation : Wie weit Ihr Gebärmutterhals geöffnet ist, gemessen in Zentimetern.
  • Zervikale Verdünnung : Wie stark sich Ihr Gebärmutterhals verjüngt hat.
  • Position des Babys : Ob Ihr Baby für die Geburt richtig positioniert ist.
  • Beckenstruktur : Überprüfung auf Anomalien, die die Geburt beeinträchtigen könnten.

So bereiten Sie sich auf die Prüfung vor und bewältigen sie

Es ist ganz natürlich, wegen der inneren Prüfung nervös zu sein. Wenn Sie jedoch wissen, wie Sie sich richtig vorbereiten und entspannt bleiben, kann Ihnen dies die Erfahrung erheblich erleichtern.

1. Entleeren Sie Ihre Blase:
Stellen Sie vor der Untersuchung sicher, dass Sie auf die Toilette gegangen sind, um Ihre Blase zu entleeren. Eine volle Blase kann die Untersuchung unangenehm machen und die Fähigkeit des Arztes beeinträchtigen, Ihren Gebärmutterhals richtig zu beurteilen.

2. Entspannen Sie Ihren Körper:
Kurz vor Beginn der Untersuchung ist es wichtig, dass Sie Ihren Körper entspannen , insbesondere Ihren Beckenbereich. Ärzte empfehlen, flach auf dem Rücken zu liegen und die Beine zu spreizen. Atmen Sie tief durch und versuchen Sie, so ruhig wie möglich zu bleiben. Je entspannter Sie sind, desto schneller und weniger unangenehm wird die Untersuchung verlaufen.

3. Vertrauen Sie Ihrem Arzt:
Auch wenn die innere Untersuchung unangenehm oder unangenehm sein kann, ist es wichtig, daran zu denken, dass das Ziel Ihres Arztes darin besteht, eine sichere und reibungslose Geburt für Sie und Ihr Baby sicherzustellen. Wenn Sie ruhig bleiben und mitmachen, dauert die Untersuchung normalerweise nicht länger als eine Minute.

4. Machen Sie sich keine Sorgen über das Geschlecht des Arztes:
Es ist völlig normal, sich unwohl zu fühlen, wenn der Arzt, der die innere Untersuchung durchführt, ein Mann ist. Die meisten Ärzte verhalten sich während des Eingriffs jedoch absolut professionell und respektvoll. Wenn Sie unbedingt eine Ärztin haben möchten, zögern Sie nicht, im Voraus danach zu fragen, denn Ihre Präferenz wird respektiert.

Wichtige Tipps für eine reibungslosere interne Prüfung:

  • Bleiben Sie ruhig und atmen Sie tief durch. Anspannung kann dazu führen, dass die Prüfung länger dauert und sich unangenehmer anfühlt.
  • Kommunizieren Sie mit Ihrem Arzt. Wenn Sie Angst haben oder Bedenken hegen, lassen Sie es ihn wissen. Er kann den Prozess so anpassen, dass er angenehmer wird.
  • Konzentrieren Sie sich auf das Endziel. Denken Sie daran, dass die innere Untersuchung ein kleiner, aber notwendiger Schritt ist, um die sichere Ankunft Ihres Babys zu gewährleisten.

Auch wenn die innere Untersuchung während der Wehen unangenehm oder sogar ein wenig peinlich sein kann, ist sie doch ein wesentlicher Bestandteil einer sicheren und erfolgreichen Geburt. Indem Sie entspannt bleiben und mitmachen, können Sie sich die Erfahrung viel leichter machen. Und denken Sie immer daran, dass Ihr medizinisches Team Sie bei jedem Schritt des Prozesses unterstützt und Ihnen hilft. Konzentrieren Sie sich auf das ultimative Ziel: Ihr gesundes Baby auf der Welt willkommen zu heißen.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht..

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf